Ihr ML-Modell ist trainiert und Sie wollen es in Produktion bringen? Wie das gut funktioniert, erfahren Sie in unserem MLOps-Online-Tag am 9.11.
Jetzt Vorträge für 2024 einreichen
Konferenz am 24.–25. April 2024in Köln
In den letzten 12 Monaten haben sich die Ankündigungen rund um KI überschlagen: Unternehmen von OpenAI über Meta bis Google übertrumpfen sich gegenseitig mit immer neuen Sprachmodellen und KI-Systemen für die Bildgenerierung. Im Schatten der großen Ankündigungen gibt es auch in den klassischen ML-Disziplinen stetige Fortschritte.
Die Minds Mastering Machines hilft Ihnen dabei, den Anschluss und den Überblick zu behalten. Die Fachkonferenz ist seit 2018 der Treffpunkt für Data Scientists, Data Engineers und Developer, die Machine-Learning-Projekte in die Realität umsetzen.
2024 findet die M3 am 24. und 25. April wieder in Köln statt.
Haben Sie ML-Know-how oder -Erfahrungen, die Sie dort teilen möchten? Wollen Sie als Referent oder Workshop-Trainer dabei sein? Dann reichen Sie Ihre Vorschläge ab sofort bis zum 8. November über unseren Call for Propsals ein. Wir freuen uns auf Sie!
Vor der Kölner Konferenz im kommenden Frühling können Sie sich noch in unserem Online-Thementag MLOPs 2023 weiterbilden.
Am 9. November lernen Sie dort, wie Sie Ihre durchtrainierten ML-Modelle in Produktion ordentlich zum Laufen bringen, sie dort überwachen und regelmäßig verbessern.
Sie möchten über die Minds Mastering Machines auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Sie möchten über die Minds Mastering Machines auf dem Laufenden gehalten werden? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Sie die Einwilligung unten geben:
Ich willige ein, dass mich die dpunkt.verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die Minds Mastering Machines informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Ihre E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Ihre Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe ihrer Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an dpunkt.verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der dpunkt.verlag GmbH.