Du möchtest mit Deinem Team teilnehmen? Ab drei Personen gibt es im Shop automatisch einen Gruppenrabatt.
Grundlegendes Verständnis von generativer KI, insbesondere zur Texterzeugung und -verarbeitung.
Strategien und Lösungsmöglichkeiten für typische Probleme beim produktiven Einsatz generativer KI kennenlernen.
Mirko Böttcher studierte Informatik in Magdeburg, promovierte im Maschinellen Lernen und arbeitete in diversen Branchen als Entwickler, Architekt und Projektleiter für ML-Projekte. Seit 2017 steuert er als KI-Architekt bei der Techniker Krankenkasse die Einführung und Etablierung von KI-Entwicklung – von der Ideenfindung bis hin zur Produktivsetzung.
Oliver Zeigermann ist Softwareentwickler aus Hamburg. Er entwickelt seit über 35 Jahren Software mit unterschiedlichen Ansätzen und Programmiersprachen. In letzter Zeit hat er sich vor allem mit Machine Learning und dessen Kommunikation mit dem Menschen beschäftigt. Oliver arbeitet bei der Techniker Krankenkasse als Machine Learning Engineer.
Du möchtest über die Minds Mastering Machines
auf dem Laufenden gehalten werden?