Am 29. Oktober findet der Online-Deep-Dive LLMs im Unternehmen statt

Auswahl, Operationalisierung, Kosten


Große Sprachmodelle finden sich nicht nur bei den großen Anbietern als Clouddienste, sondern zahlreiche Modelle laufen im eigenen Rechenzentrum.

Erfahre auf unserem Thementag am 29. Oktober, wie du das passende Modell auswählst, wie du die LLM-Kosten kalkulierst und wie du LLMs lokal in Betrieb bringst oder in der Cloud nutzt.

Die Konferenz richtet sich an alle, die LLMs professionell im Unternehmen nutzen oder in ihre eigenen Anwendungen einbinden: Developer, Data Scientists und Data Engineers.




Unser Online-Thementag hilft dir, die häufigsten Fragen zu beantworten::

  • Wie treffe ich die richtige Auswahl aus der stetig wachsenden Masse der LLMs?
  • Was gilt es bei der Operationalisierung mit Tools wie vLLM ode SGLang zu beachten?
  • Welche Kosten für Hardware oder Cloud entstehen beim Betrieb der Modelle?
  • Wie helfen Modelle dabei, Daten aus Dokumenten zu extrahieren?
  • Welche Tools helfen bei Spezialaufgaben?

In Online-Workshops wirst du den praktischen Einsatz von LLM und RAG praktisch vertiefen können.


Programm als PDF

Programm am 29. Oktober 2025

09:00 - 09:15

Begrüßung

09:15 - 10:00

Christian Winkler
  datanizing

10:15 - 11:00

11:15 - 12:00

Angela Heumann & Ivana Daskalovska
  BauRechenZentrum

12:15 - 13:15

Mittagspause

15:15 - 15:30

Kaffeepause

16:15 - 16:45



Workshop: 30. Oktober 2025

09:00 - 16:00

Christian Winkler
  datanizing





So lernen Sie mit unseren Online-Thementagen:

  • Wissen aneignen, einfach von Zuhause oder aus dem Büro
  • Alles per Browser, keine Installation von sonstiger Software nötig
  • Fragerunden per Chat und Video mit den Referent:innen
  • Wissensaustausch mit Teilnehmer:innen per Chat oder Video
  • Im Nachgang alle Vorträge als Videos und alle Präsentationen

M3-Newsletter

Du möchtest über die Minds Mastering Machines
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden